Ist Frühstück , die wichtigste Mahlzeit am Tag?
Kennst du die Regel, dass man innerhalb von ca. 1,5 Stunden nach dem Aufstehen frühstücken sollte? Das ist der Grund dafür:
- Wenn es nach dem Aufstehen längere Zeit nichts zu essen gibt, meldet der Körper über die Hormone: „Hungersnot bricht aus!“ ( Unser Stoffwechsel ist so alt wie die Menschheit, wenn es früher nichts zu essen gab, war eine Hungersnot)
- Sofort wird Großalarm ausgelöst und und die Nebennieren schütten Stresshormone aus.
- Irgendwann kommt aber doch das Frühstück.
- Also wird der Alarm zurückgezogen.
- Nun kreisen aber die Hormone nutzlos im Blut und müssen abgebaut werden.
Das ist auf Dauer erschöpfend für die Nebennieren!
Natürlich passiert nichts, wenn man einmal nicht frühstückt.
Aber wenn man über einen längeren Zeitraum hinweg nicht frühstückt, wiederholt sich dieser Prozess ständig. Das führt letztendlich zur Erschöpfung der Nebennieren. Und nicht nur das, denn diese Erschöpfung setzt sich fort im ganzen Körper.
Von der Erschöpfung werden unterschiedliche Organe und Organsysteme beeinflusst. So auch die Schilddrüse, die ebenfalls nicht mehr genug Hormone produziert.
Das ist ein unerfreulicher Kreislauf/Teufelskreis, der zu einer Menge körperlicher Beschwerden führt. Zu den Hauptsymptomen zählen
- Energieverlust
- Antriebsschwäche
- Müdigkeit
Häufige Symptome einer Nebennierenschwäche
Woran merkt man, ob die Nebennieren bereits geschwächt sind? Dr. Kharrazian führt diese Symptomenliste auf:
- Bluthochdruck
- Müdigkeit
- Kopfschmerzen bei körperlichem und geistigem Stress
- geschwächtes Immunsystem
- Allergien
- Anlaufschwierigkeiten am Morgen
- Magengeschwür
- Kopfschmerzen am Nachmittag
- Völlegefühl, das Gefühl aufgebläht zu sein
- Verlangen nach Süßigkeiten, Koffein, Zigaretten
- Verschwommene Sicht
- Stimmungslabilität
- Benommenheit durch ausgelassene oder verschobene Mahlzeiten
- Reizbarkeit durch Hunger
- Essen gegen die Müdigkeit
- Durchschlafstörungen
- Einschlafstörungen
- Schwindelgefühl bei raschem Aufstehen
- vorübergehende Schwindelattacken
- Asthma
- Hämorrhoiden
- Krampfadern