Giersch – eine Heilpflanze

Foto von Giersch im Garten

Giersch enthält eine ganze Reihe an Substanzen die sich positiv auf den Körper auswirken können. Dazu gehören unter anderen:

  • ätherisches Öl
  • Eisen
  • Magnesium
  • Vitamin C
  • Vitamin A
  • Kalium
  • Calcium
  • Kupfer
  • HarzeBor

Einsatzgebiete der Heilpflanze Giersch

Das Verwendungsspektrum für Giersch ist sehr vielfältig. Das Wildkraut kann bei zahlreichen Leiden und Erkrankungen nützlich sein. Eine richtige Heilpflanze eben.

Einsatzgebiete sind:

  • Herzgefäßbeschwerden
  • Krampfadern
  • Husten
  • Erkältungen
  • Würmer
  • Verspannungen
  • Ischiasschmerzen
  • Hexenschuss
  • Zahnschmerzen
  • Verstopfung
  • Schnupfen
  • Verbrennungen
  • Insektenstiche
  • Sonnenbrand